
- 1 .Einheit – Schwerpunkt: Anpassung des Equipments (Stocklänge und Schlaufen) / Erklärung der Technik und erste Umsetzung in die Praxis
- 2. Einheit – Schwerpunkt: Einfrieren der Bewegung / zur Korrektur der Technik jedes einzelnen Teilnehmers / vertiefte Schulung der Bewegungsabläufe
- 3. Einheit – Schwerpunkt: Bedienung einfacher Pulsuhren / Pulsmessung und Training in optimaler Zone / je nach Zielstellung der einzelnen Teilnehmer ( Fettverbrennung / Leistungssteigerung usw.)
- 4. Einheit – Schwerpunkt: Berginterwall / Pulswerte erreichen kurzzeitig ca. 90% der max. Herzfrequenz
- 5. Einheit – Schwerpunkt: Schrittvariationen (Doppelstock / Hopserlauf / Nordic Running / Skating -Technik) und Tempovariationen (Fahrtspiel / Steigerungen)
- 6. Einheit – Schwerpunkt: Long Walk / 120 min NW im Gelände mittleren Profils bei einem Puls von ca. 140 (kontinuierliches Dauerwalken)
- 7. Einheit – Schwerpunkt: Berglauf / am steilsten Stück Doppelstocktechnik nutzen
- 8. Einheit – Schwerpunkt: Pulsmessung und Vergleich mit Werten aus Einheit drei
Kurspreis
Die Kosten für 8 Einheiten von je 2 Stunden (Stock und Pulsuhr kann gestellt werden) betragen 80,00 Euro. Diese Kosten übernimmt zu 100 % Ihre Krankenkasse (Gutscheine für Primärprävention).
Ein Kurs für Einsteiger und Fortgeschrittene (Stock und Pulsuhr kann gestellt werden) kostet für eine Einheit von 2 Stunden je 30 Euro/Pers.